Was bedeutet es, Kind zu sein und warum entsagen wir dem „Kindlichen“, das uns doch so begeistert und erfreut, uns unbeschwert sein lässt und uns selbst so nah, ab, wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben?
„Kindheit“ ist ein Seelenzustand,
kein starr definierter Abschnitt eines Lebenszyklus,
nicht Teil eines großen Ganzen, das erst werden muss,
um perfekt zu sein.
„Kindheit“ ist Ehrlichkeit,
Vertrauen statt Zweifel
gelebte Fantasie,
Wahrheit.
„Kindheit“ ist Kraft und Mut,
der Sieg des Zutrauens über die Feigheit.
Abenteuer statt Furcht,
der Sieg des Herzen über den Kopf,
bedingungslose Liebe.
„Kindheit“ ist nicht beschränkt,
kennt keine Grenzen im Wachsen und Werden,
ist spontan und unerzogen,
Begeisterung.
Freiheit.
Die eigenen Ideale, Werte und Bedürfnisse ignorierend
sagen wir dem „Kind“ in uns Lebewohl,
altern im Geiste
geben Hoffnungen auf
vergessen das Träumen und Sehnen,
lassen unser Selbstvertrauen
im Vergleich mit anderen verkümmern,
fürchten uns und verzagen an Herausforderungen.
Wir alle können „Kind“ bleiben,
wenn wir unserem Herzen folgen,
der Freude dienen, das Glück leben,
die Hoffnung erhalten und
vertrauensvoll im spielenden Rhythmus dessen bleiben,
was wir Leben nennen.
Namasté,
Katharina
Du möchtest Dich auf den Weg zu Deinem inneren Kind machen und wieder das leben, was verloren gegangen ist? Dann sei herzlich willkommen im Family Campus und geh in Austausch mit vielen anderen Menschen, die das Kind in sich als Chance anerkennen.